Mittwoch, 28. Juli 2010

Wenn es hier schon so aussieht,...














...dann können wir auch Kekse backen. ;)
Nein, uns ist nicht nach Weihnachten. Ich würde 10 Sommermonate im Jahr begrüßen, dann 2 Monate knackig kalt mit Schnee und klarer Luft, Regen ansonsten immer des Nachts, wenn wir schlafen, bitte. Wo ist das so? Gibt es das? Ein Tipp und wir sind hingezogen!
Nein, wie letztes Jahr auch schon waren wir wieder auf dem Jakobsmarkt in Remagen und haben uns diesmal schöne Ausstecher geholt. Die lassen wir natürlich nicht bis Weihnachten liegen, Kekse schmecken immer. Morgen wird ein Abschied 'gefeiert', und da bringt der Kleine die Kekse als Ausstand mit.
Sie hier schafft schnell die Grundlage:


















Die Armada der Zuckergußbepinselten:














Einige Exemplare, vom Sohn höchstselbst fotografiert:












































Nicht meine Wahl, aber der absolute Favorit unseres Sprosses:














Es scheint sich bei Piraten um die Pippi Langstrumpf der Jungs zu handeln.

Sonntag, 25. Juli 2010

Gelee: Holunderblüten in frischem Orangensaft

Es gab zwar schon genug Rezepte für Holunderblütengelee diesen Sommer, aber dieser Gelee ist so lecker, dass ich das Rezept jetzt auch noch posten möchte. Allerdings hatte ich das schon letzten Monat vor, als ich das Gelee gemacht habe, daher ist das jetzt ein Nachhol-Post ;)














Mit Hilfe dieser Maschine hat man ohne im Handumdrehen genug frischgepressten Orangensaft:


















Eine ganze Kiste, damit auch noch genug zum Wegtrinken für uns drei Genießer übrig ist.














Den Saft und die abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone dazugeben,...


















...die duftenden Blüten...














...mit den Stielen nach oben in ein Gefäß schichten. Je dichter geschichtet, umso intensiver der Geschmack - ruhig ein bisschen drücken!














Dann mit dem Orangensaft + Zitronensaft mit geriebener Schale auffüllen, bis die Blüten bedeckt sind und die Stiele noch herausschauen.
Das Ganze lasse ich bei Zimmertemperatur über Nacht ziehen. Am nächsten Tag wird die Flüssigkeit abgegossen sowie erst durch ein Küchensieb und dann noch durch einen Papier-Teefilter geschickt.

Noch riecht es nicht so lecker, wie es schmecken wird - der typische Holunderblütengeschmack entwickelt sich erst beim Kochen:














Ab in die Gläser und fertig.

Freitag, 23. Juli 2010

Neugier

Wer ist denn mein geheimnisvoller Besucher aus Frankreich?
(Ein Klick auf das Bild vergrößert es:)
















Ich vergehe vor Neugierde - bitte outen!

Liebe Grüße
Yaspiz

Donnerstag, 22. Juli 2010

Ernte II

Die lassen wir uns noch schmecken, und Marmelade habe ich auch schon gemacht:














Hier habe ich das letzte Mal schwarze Johannisbeeren geerntet, das ist genau 1 Jahr her. Sogar der Himmel sieht so aus wie vor einem Jahr. Das war mein erster Post!

Jubiläum! Wenn auch ein ganz kleines.

Ihr seid meine Verfolger oder führt mich in Eurer Blogroll:

Fairy
Smilla
bauchundnase
Traumschaumseife
dicke, alte Frau
samate
J.R.
Heidi
Brigitte
Fuchsi
welcome2ourworld
Nicole (nicolection)
Helga (Feuersocke)
nika
Teddysuse
AnneSvea.de
pepalinchen
macsoapy
Annette/Plui
anke (ramtamtam)
Laenesbärchen
Zuckerperle
zwergwerk2000
pottmode
Ruth
Gatto999
Seifenkiste
Finley von den Knöpflies
claudia mold
Blütenrausch & Seifenschaum
Annettes bunte Welt
****teddy-traum****
sanit

Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass Ihr Euch meinen Blog anschaut. Ich würde mir diese Freude verderben, wenn ich wüsste, manche haben sich nur wegen einer Verlosung hier eingetragen. Daher möchte ich nur diejenigen hier in die Lostrommel geben, die sich sowieso schon als Überzeugungstäter geoutet haben und mir noch kurz per Mail oder Kommentar Bescheid geben, dass sie mitmachen möchten.

Wen ich als urlaubsabwesend (offline) ausmache, werfe ich ungefragt in den Lostopf, ablehnen können die Guten ja immer noch ('bauchundnase', '****teddy-traum****').

Nächsten Donnerstag, am 29.07., gibt's die Verlosung. Bin schon selber ganz gespannt :)

An eine von Euch möchte ich das Buch 'Designer Seifen' von Marie Browning verschenken...


















...und an die andere 2 Glas selbstgemachte Marmelade (Holunderblüte-Orange und Schwarze Johannisbeere).














Na, dann mal her mit Euch!!!

Mittwoch, 14. Juli 2010

Die Ruhe nach dem Sturm















Der in den letzten Wochen ersehnte Regen ist nun in einem Rutsch heruntergekommen, und zwar waagerecht. Sah wild aus, das Gewitter, der Wind bog die Baumkronen fast bis auf den Boden. Die Mutter aus dem Nachbardorf oben auf der Berg-(Hügel-)kuppe holte hastig ihr Kind bei uns ab und sagte, 'oben fliegt einfach nur alles weg'.

Hier flog alles nur ein wenig herum, z.B. hob sich der Rinden-Mulch auf dem Beet (etwa 15 qm) der Nachbarin einstimmig in einer dunkelbraunen Wolke hinweg. Imposant, dauerte ca. eine viertel Sekunde und ich habe es leider nicht geschafft, das zu fotografieren.

Der Kleine, inzwischen 6 Jahre alt und ein angehendes Schulkind, hat wieder mal die spektakuläreren Bilder hinbekommen. Keine Ahnung, wie er das immer macht. 'Mama, kann ich DEINE Kamera? Danke!' Und schon habe ich einen ausgewachsenen kanadischen Blizzard hinter der Linse:





























So schlimm war's eigentlich gar nicht, oder doch? Jedenfalls war es tatsächlich so dunkel, untypisch für 19.00 Uhr im Juli...